Datenschutzbestimmungen

Informationen über die Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Schutz und die Sicherheit der Kundendaten von Geo Globe Polen hat für uns höchste Priorität. Unsere Kunden sollen sich darauf verlassen können, dass Geo Globe Polen mit äußerster Sorgfalt dafür sorgt, dass die uns anvertrauten Daten und Informationen nur für den vorgesehenen Zweck verarbeitet und vor Missbrauch geschützt werden. Umfassende Sicherheit und umfassender Datenschutz sind für uns nicht nur eine Verpflichtung zur Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Vorgaben, sondern auch ein klares Bekenntnis zur Qualität unserer Dienstleistungen für Kunden und Mitarbeiter. Aus diesem Grund haben wir Datenschutz- und Datensicherheitsstandards festgelegt, die für alle Anwendungen unseres Unternehmens gelten.
Die Kommunikation des Browsers des Kunden mit der Website www.geoglobe.pl erfolgt über eine verschlüsselte Verbindung, die das "Abhören" von Passwörtern, Logins und Daten durch Dritte verhindert. Geo Globe Polen respektiert voll und ganz das Recht auf Privatsphäre und Schutz der technischen Daten. Geo Globe Polen sammelt nur Informationen über die Nutzung dieser Website, indem es technische Daten wie das Datum der Verbindung mit der Website und die IP-Adresse in Systemprotokollen aufzeichnet. Diese Informationen werden ausschließlich zu administrativen und statistischen Zwecken verwendet und lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Benutzer zu.
Die Daten werden in einer speziellen Sicherheitszone gespeichert und können nur von befugten Personen eingesehen werden, die mit dem Dienst https://www.geoglobe.pl verbunden und verpflichtet sind, die erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln. Gemäß Artikel 18 Absatz 6 des Gesetzes vom 18. Juli 2002 über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen (GBl. Nr. 144, Pos. 1204) kann Geo Globe Polska verpflichtet sein, die in den Zugriffsprotokollen enthaltenen Informationen (darunter insbesondere die IP-Nummer eines Computers) an die gesetzlich befugten staatlichen Behörden für die Zwecke der von ihnen geführten Verfahren weiterzugeben.

§1 Der Verwalter Ihrer persönlichen Daten ist Geo Globe Polska Sp. z o.o. mit Sitz in Mikołów 43-190, 30 Dzieńdziela St. Um uns zu kontaktieren, senden Sie eine Nachricht an E-Mail: sekretariat@geoglobe.pl oder rufen Sie an unter Tel. +48 (0) 32 226 0796.

§2 Die personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
  • die Erfüllung des Vertrags oder das Tätigwerden auf Antrag der Person, auf die sich der Vertrag bezieht, auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b des DSG sowie die mögliche Verteidigung oder Geltendmachung von Ansprüchen auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f des DSG,
  • Buchhaltungs- und Steuerabrechnungen auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c des DPA,
  • auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der DSGVO - für die Zwecke, die sich aus der erteilten Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten ergeben,
  • Geschäftskontakte, auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) RODO.
  • Zu den Empfängern personenbezogener Daten können gehören: der E-Mail- und Server-Host, externe Rechtsdienste, externe Anbieter von Personal- und Buchhaltungssoftware sowie die zuständigen staatlichen Behörden.

§3 Personenbezogene Daten werden für einen Zeitraum von 6 Jahren ab dem Datum der Vertragsausführung (für die Vertragserfüllung erforderliche Daten) und 6 Jahre ab dem Datum der Rechnung/des Kontos (Abrechnungsdaten) verarbeitet. Im Falle der Datenverarbeitung auf der Grundlage einer erteilten Einwilligung werden die Daten so lange verarbeitet, bis die Einwilligung zurückgezogen wird oder der Zweck der Verarbeitung entfällt. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten archiviert/gelöscht.

§4 Die Bereitstellung personenbezogener Daten in Form von Identifizierungs-, Kontakt- und Rechnungsdaten ist erforderlich, um mit dem für die Verarbeitung Verantwortlichen in Kontakt zu treten, einen Vertrag abzuschließen und zu erfüllen und um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen.

§5 Die Angabe von personenbezogenen Daten, die auf der Grundlage einer Einwilligung verarbeitet werden, ist freiwillig. Eine fehlende Einwilligung kann die Nutzung von Diensten verhindern, für die eine Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich ist (z. B. die Nutzung des Kontaktformulars).

§6 Die Angabe anderer personenbezogener Daten ist freiwillig. Die Nichtbereitstellung dieser Daten kann dazu führen, dass der mit der Einwilligung verfolgte Zweck nicht erfüllt werden kann.

§7 Wir informieren Sie über Ihr Recht:
  • Zugang, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung und Löschung Ihrer Daten in den in Artikel 17 der DSGVO genannten Fällen,
  • Daten, die gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben a und b der DSGVO verarbeitet werden, an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln, sofern dies technisch möglich ist, und eine Kopie der Daten in einem strukturierten Format zu erhalten; dieses Recht kann nur ausgeübt werden, wenn die Verarbeitung mit automatisierten Mitteln erfolgt,
  • die Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten zu widerrufen, sofern sie erteilt wurde. Der Widerruf der Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung dieser Daten,
  • eine Beschwerde beim Amt für den Schutz personenbezogener Daten, ul. Stawki 2, 00-193 Warschau, kancelaria@uodo.gov.pl, einzureichen.

§8 Wir möchten Sie auch über Ihr Recht informieren, gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten, die auf der Grundlage eines berechtigten Interesses des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden, Widerspruch einzulegen. Gemäß Artikel 21 der DSGVO kann ein Widerspruch aus Gründen eingelegt werden, die sich aus der besonderen Situation der betroffenen Person ergeben.

Cookies-Politik

Die folgende Cookie-Richtlinie legt die Regeln für die Speicherung von und den Zugriff auf Daten auf den Geräten der Nutzer fest, die die Website zum Zweck der Bereitstellung elektronischer Dienste durch den Website-Administrator nutzen.

§ 1 Begriffsbestimmungen

Dienst - den Internetdienst unter der Internetadresse des Unternehmens

Externer Dienst - die Websites von Partnern, Dienstleistern oder Kunden des Verwalters

Verwalter - Geo Globe Polska Sp. z o.o., handelnd unter: Dzieńdziela-Straße 30, 43-190 Mikołów, mit zugewiesener Steueridentifikationsnummer (NIP): 634-00-20-275, zugewiesene REGON-Nummer: 271925297, eingetragen beim Bezirksgericht in Katowice, Handelsabteilung des Landesgerichtsregisters unter der KRS-Nummer: 0000517686, Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege über die Website und Speicherung von und Zugriff auf Informationen in den Geräten des Nutzers.

Benutzer - eine natürliche Person, für die der Verwalter Dienstleistungen auf elektronischem Wege über die Website erbringt.

Gerät - ein elektronisches Gerät mit Software, über das der Nutzer auf die Website zugreift

Cookies - Textdaten, die in Form von Dateien auf dem Gerät des Nutzers gespeichert sind

§ 2 Arten von Cookies

Interne Cookies - Dateien, die über das Datenkommunikationssystem des Dienstes auf das Gerät eines Nutzers hochgeladen und von diesem gelesen werden

Externe Cookies - Dateien, die von IT-Systemen externer Dienste auf dem Gerät des Nutzers abgelegt und von diesem gelesen werden

Sitzungs-Cookies - Dateien, die von der Website oder den externen Diensten während einer einzigen Sitzung eines bestimmten Geräts auf dem Benutzergerät abgelegt und von diesem gelesen werden. Am Ende der Sitzung werden die Dateien von dem Benutzergerät gelöscht.

Dauerhafte Cookies - Dateien, die von der Website oder den externen Diensten auf das Benutzergerät hochgeladen und von diesem gelesen werden, bis sie manuell gelöscht werden. Die Dateien werden nach dem Ende der Gerätesitzung nicht automatisch gelöscht, es sei denn, die Konfiguration des Benutzergeräts ist so eingestellt, dass Cookies nach dem Ende der Gerätesitzung gelöscht werden.

§ 3 Sicherheit

Speicher- und Lesemechanismen - Die Mechanismen zum Speichern und Lesen von Cookies erlauben es nicht, persönliche Daten oder vertrauliche Informationen vom Gerät des Nutzers abzurufen. Die Übertragung von Viren, trojanischen Pferden und anderen Würmern auf das Gerät des Nutzers ist praktisch unmöglich.

Interne Cookies - die vom Administrator verwendeten internen Cookies für das Gerät des Nutzers sicher sind

Externe Cookies - Der Administrator ist nicht verantwortlich für die Sicherheit der Cookies von den Partnern der Website. Die Liste der Partner finden Sie weiter unten in der Cookie-Richtlinie.

§ 4 Zwecke, für die Cookies verwendet werden

Verbesserung und Erleichterung des Zugangs zum Dienst - Der Administrator kann Informationen über die Präferenzen und Einstellungen des Nutzers in Bezug auf die Website in Cookies speichern, um die Bereitstellung der Dienste auf der Website zu verbessern, zu erweitern und zu beschleunigen.

Marketing und Werbung - Der Administrator und die externen Dienste verwenden Cookies für Marketingzwecke und zur Schaltung von Werbung für die Nutzer.

Statistische Daten - Der Administrator und die externen Dienste verwenden Cookies, um statistische Daten zu sammeln und zu verarbeiten, wie z.B. Besuchsstatistiken, Statistiken über Benutzergeräte oder Benutzerverhalten. Diese Daten werden gesammelt, um die Website zu analysieren und zu verbessern.

Multimedia-Dienste - Der Administrator und die externen Dienste verwenden Cookies, um den Nutzern Multimedia-Dienste anzubieten.

Dienstleistungen der Gemeinschaft - Der Administrator und die externen Dienste verwenden Cookies zur Unterstützung der Gemeinschaftsdienste

§ 5 Externe Dienstleistungen

Der Administrator arbeitet mit den folgenden externen Diensten zusammen, die Cookies auf den Geräten der Nutzer platzieren können:

  • Google Analytics
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Youtube

§ 6 Möglichkeiten der Festlegung der Bedingungen für die Speicherung und den Zugriff auf die Geräte des Nutzers durch die Website und externe Dienste

Der Nutzer kann die Einstellungen für die Speicherung, das Löschen und den Zugriff auf gespeicherte Cookies jederzeit ändern.

Informationen zur Deaktivierung von Cookies in den gängigsten Computerbrowsern und mobilen Geräten finden Sie unter: Deaktivierung von Cookies.

Der Nutzer kann jederzeit alle Cookies löschen, die bereits mit den Werkzeugen des Geräts, über das der Nutzer auf die Dienste der Website zugreift, gespeichert wurden.

§ 7 Ausschluss der Haftung

Der Administrator ergreift alle möglichen Maßnahmen, um die Sicherheit der in Cookies gespeicherten Daten zu gewährleisten. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die Gewährleistung der Sicherheit dieser Daten von beiden Seiten abhängt, einschließlich der Aktivitäten des Nutzers und des Sicherheitszustands des von ihm verwendeten Geräts.

Der Administrator ist nicht verantwortlich für das Abfangen von in Cookies enthaltenen Daten, für die Identifizierung oder Löschung der Sitzung eines Nutzers infolge bewusster oder unbewusster Aktivitäten des Nutzers sowie für Viren, Trojaner und andere Spyware, die das Gerät des Nutzers infizieren können.

Die von Dritten angebotenen Dienste entziehen sich der Kontrolle des Administrators. Diese Einrichtungen können ihre Nutzungsbedingungen, den Zweck und die Verwendung von Cookies jederzeit ändern. Der Administrator ist, soweit gesetzlich zulässig, nicht für den Betrieb der von Partnerdiensten verwendeten Cookies verantwortlich. Die Benutzer können die Berechtigungen und Einstellungen von Cookies für jede Seite jederzeit verwalten.

§ 8 Dienstvorschriften

Die Einschränkung der Speicherung von und des Zugriffs auf Cookies auf dem Gerät des Nutzers kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen der Website nicht funktionieren.

Der Administrator kann nicht für Funktionsstörungen der Website verantwortlich gemacht werden, wenn der Nutzer das Speichern und Lesen von Cookies in irgendeiner Weise einschränkt.

§ 9 Änderungen der Cookie-Richtlinie

Der Administrator behält sich das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern, ohne die Nutzer darüber zu informieren.

Änderungen an der Cookie-Richtlinie werden immer auf dieser Seite veröffentlicht.

Die vorgenommenen Änderungen treten mit dem Datum der Veröffentlichung der Cookie-Richtlinie in Kraft.

de_DEGerman
Nach oben scrollen